Capuns

Zutaten

  • 100 Mangoldblätter

Teig:

  • 1 kg Mehl
  • 100 g Cashewmus
  • 250 g Seidentofu
  • 1 TL Kurkuma
  • 250 g Sojajoghurt
  • 200 g getrocknete Tomaten
  • 150 g Rüebli
  • 1 Zwiebel
  • ½ l Wasser
  • etwas Petersilie
  • etwas Krauseminze
  • etwas Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Olivenöl

Sud:

  • Gemüsebouillon
  • 1 Zwiebel
  • etwas Olivenöl
  • etwas Hafercuisine
  • Salz und Pfeffer

Veganer Reibkäse:

  • 1 handvoll Cashewkerne
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Hefeflocken
 

Zubereitung

  1. Mangoldblätter gründlich waschen.
  2. Zwiebel und Rüebli in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anbraten.
  3. Kräuter und getrocknete Tomaten fein schneiden, Seidentofu mit den Händen zerdrücken und alle Zutaten für den Teig gut miteinander verrühren.
  4. Mangoldblätter kurz in kochendem Wasser blanchieren. Etwa 1 EL Teig auf jedes Blatt geben und vorsichtig einrollen.
  5. Gemüsebouillon aufkochen und Capuns darin für 20 Minuten kochen lassen.
  6. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Mit Hafercuisine und etwas Gemüseboullion ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Zutaten für den veganen Reibkäse in einen Food Prozessor geben und kurz mixen.
  8. Gemüsebouillon ableeren und Sud über die Capuns geben. Alles mit dem veganen Reibkäse bestreuen.