Pizzoccheri
- 2h 30min
- 4 Portionen
- vegan
Zutaten
Teig:
- 200 g Buchweizenmehl
- 100 g Weissmehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1,5 dl lauwarmes Wasser
- 2 Kartoffeln
- 2 Rüebli
- 200 g Spinat
- 50 g Olivenöl
- 2 fein geschnittene Knoblauchzehen
- einige fein geschnittene Salbeiblätter
Hefeschmelz:
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Weissmehl
- 2.5 dl Wasser
- 1 TL Senf
- 7 EL Hefeflocken
- etwas Salz
- Muskat
- Kurkuma
Zubereitung
- Mehl und Salz mischen, Öl und Wasser zugeben und 10 Minuten zu einem Teig kneten. Etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig auf einer gut bemehlten Fläche etwa 2 mm dick auswallen und in 10 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden.
- Grob gehackten Spinat, klein geschnittene Rüebli und in Würfel geschnittene Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben. Nach fünf Minuten die Teigstreifen beifügen und etwa 12 Minuten kochen lassen. Flüssigkeit abgiessen und die Mischung in eine gefettete Gratinform füllen.
- Olivenöl, fein geschnittene Knoblauchzehen und Salbeiblätter in einer Pfanne kurz andünsten und über die Pizzoccheri giessen.
- Für den Hefeschmelz Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Mehl unterrühren. Unter ständigem Rühren Wasser dazugeben und aufkochen. Die restlichen Zutaten unterrühren und über die Pizzoccheri geben. Im Ofen bei 200ºC 10 Minuten gratinieren.
